Pferdetourismus auf neuem Kurs – neue Projektmanagerin trifft internationale Partner
Seit Anfang Mai verstärkt Anika Weisbrich das Team von LANDURLAUB Mecklenburg-Vorpommern e.V. als neue Projektmanagerin für Pferdetourismus. Die studierte Touristikerin und leidenschaftliche Freizeitreiterin bringt nicht nur fundierte touristische Expertise mit, sondern auch eine große Begeisterung für Pferde – beste Voraussetzungen für ihre neue Aufgabe.
Anika ist verantwortlich für das internationale Projekt „Horse Tourism for Everyone“, das bis Ende 2027 im Rahmen des Interreg South Baltic Programme gefördert wird. Ziel des Projekts ist es, neue, innovative Angebote rund ums Pferd zu entwickeln, die über den klassischen Reittourismus hinausgehen. Dabei steht vor allem die Entwicklung von niedrigschwelligen, erlebnisorientierten Formaten im Fokus, die Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Vorerfahrungen den Zugang zum Pferdetourismus erleichtern sollen.
Internationaler Austausch in Litauen
Vom 3. bis 5. Juni fand ein internationales Porjektpartnertreffen in Kretinga, Litauen mit den Vertreter:innen aus Schweden, Dänemark, Polen, Deutschland und Gastgeber Litauen statt. Es wurden gemeinsam Zielgruppenanalysen ausgewertet, Marketingmaßmnahmen besprochen und die nächsten Schritte geplant.
In den kommenden Monaten geht es mit voller Energie weiter. Das nächste Treffen der Projektpartner findet im September statt.
Ein landesweites Netzwerktreffen mit Anbietern und Akteuren aus Mecklenburg-Vorpommern ist bereits in Planung. Ziel ist es, das Potenzial des Pferdes im ländlichen Tourismus sichtbarer zu machen – regional, national und international.
Mitglied werden
Ein starker Verband braucht starke Mitglieder! Schließen Sie sich unserem Fachverband an und profitieren Sie von unserer Fachkompetenz, unseren vielfältigen Angeboten, von aktuellen Informationen, Vermarktungsmöglichkeiten und Kontakten. Denn Kontakte schaden nur denen, die keine haben!